Gelungene Infoveranstaltung zum Thema: „ÄNGSTE: Erkennen, Bewältigen, Vorbeugen“
Die Klinik der Stiftung Tannenhof startet mit „ÄNGSTE: Erkennen, Bewältigen, Vorbeugen“ erfolgreich eine öffentliche Veranstaltungsreihe zur Psychiatrischen Gesundheit.
Das Interesse am Thema „Ängste“ war sehr groß, denn der Konferenzsaal der Stiftung Tannenhof auf dem Campus in Remscheid war voll. Neben dem Vorstand der Stiftung waren auch Mitarbeitende vor Ort und dies unterstrich die Bedeutung des Themas.
Prof. Dr. Davids, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, beleuchtete in seinem Fachvortrag Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Angststörungen – eine der häufigsten psychischen Erkrankungen unserer Zeit. Ergänzt wurde der Vortrag durch einen Videobeitrag mit Interviews von Betroffenen und anschaulichen Informationen zur therapeutischen Versorgung.
„Viele Menschen leben mit Ängsten, ohne darüber zu sprechen oder Hilfe zu suchen. Mit dieser Reihe wollen wir genau das ändern: Aufklären, sensibilisieren und Hilfsangebote sichtbar machen“, so Prof. Dr. Davids.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Gäste Gelegenheit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.
Gespräche sind und bleiben wichtig! Informationsmaterial zur Mitnahme rundete das Angebot ab.
Die Veranstaltungsreihe verfolgt das Ziel, Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen zu fördern und niedrigschwellige Zugänge zu Wissen und Hilfe zu schaffen.
Weitere Termine folgen in Kürze. Die Teilnahme ist kostenlos. Folgen Sie uns für weiter Infos.





